Die wichtigste Voraussetzung für ein gelungenes Tattoo: die Hygiene im Studio

Bei Ronas Tattoo und Piercing Corner in Wr. Neustadt und Mistelbach achten wir auf jedes Detail, und zwar nicht nur beim Design deiner Tätowierung sondern auch bei der Hygiene in unserem Studio. Denn bei Tattoos und Piercings ist kaum etwas so wichtig wie eine makellose Hygiene. Wir arbeiten daher nicht nur nach den allgemeinen Vorschriften, sondern achten darüber hinaus auf besondere Sauberkeit.

Wir kümmern uns um die optimale Hygiene für dein Tattoo

Unsere Bestecke lassen wir in einem Sterilisator, wie er auch in Krankenhäusern eingesetzt wird, sorgfältig reinigen. Auf diese Weise können wir garantieren, dass Griffstücke oder Düsen unserer Tätowiermaschine zu 100 Prozent steril sind. Natürlich verwenden wir darüber hinaus für jeden Kunden Einwegnadeln, die nach dem Stechen von uns entsorgt werden. Das Tragen von Handschuhen ist für uns ebenso selbstverständlich wie die Desinfektion der Hautstelle, die von uns mit einem Tattoo versehen wird. Unser Studio wird jeden Tag mit speziellen Mitteln gereinigt, um auch hier eine vollständige Sterilität gewährleisten zu können. Arbeitsflächen und Stühle reinigen wir nach jeder gestochenen Tätowierung.

Hast du noch Fragen zum Thema Hygiene?

Wir stehen dir gerne zur Verfügung, gerne kannst du dich auch persönlich vor Ort von der Hygiene überzeugen. Ruf uns an oder komm vorbei – Ronas Tattoo und Piercing Corner in Wr. Neustadt und Mistelbach freut sich auf dich!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.